CrispyVoice logo
Die Plattform für Sprecher in Zeiten von KI.

Deine Fragen, unsere Antworten

Der D-Day-Call im Überblick: Hier findest Du alle wichtigen Infos aus unserem Call - klar und verständlich zusammengefasst.
Wie kann garantiert und kontrolliert werden, dass KI-Stimmen nicht missbräuchlich verwendet werden? Können Sprecher bestimmte Nutzungen ihrer Stimme ausschliessen?

Wow, eine wichtige Frage! Wir haben mehrere Schutzmassnahmen eingebaut:

Unsere smarte KI im Texteingabefeld erkennt problematische Inhalte direkt - Hassparolen oder politisch motivierte Texte haben bei uns keine Chance. Bald kannst Du der KI auch selbst mitteilen, wofür Deine Stimme tabu ist. Bist Du beispielsweise Veganer und möchtest nicht für Fleischunternehmen sprechen? Kein Problem, solche Inhalte werden einfach gesperrt!

Absolut wichtig für uns: Du behältst die volle Kontrolle! In Deinem persönlichen Account kannst Du genau festlegen, für welche Medien Du Deine KI-Stimme anbieten möchtest und zu welchem Preis. Die Texterkennung funktioniert super und unterstützt Dich dabei. Denn es ist und bleibt DEINE Stimme! 🔒😊

Wie wird mit der natürlichen Veränderung von Stimmen im Laufe der Zeit umgegangen?

Unsere Stimmen verändern sich - das ist Teil des Lebens! Bei Männern werden sie oft tiefer, bei Frauen eher höher. Bei größeren Abweichungen empfehlen wir Dir, eine neue Klonstimme anzulegen.

Die Kosten? Bei einem Jahresabo sind es einmalig 99 Franken für die Erstellung einer neuen Klonstimme. Entscheidest Du Dich für das monatliche Abo, beträgt die einmalige Gebühr für eine neue Klonstimme 199 Franken. So bleibt Deine KI-Stimme immer so frisch wie Du selbst! 🎤

Wie können Sprecher ohne viel Erfahrung beitreten, wenn Professionalität gefordert wird?

Keine Sorge! Unsere erfahrenen Sprechercoaches schauen sich Deine Stimme und Aufnahmequalität genau an. Falls Du noch nicht ganz auf CrispyVoice-Level bist, geben wir Dir wertvolles Feedback, was Du verbessern kannst, um den nächsten Level zu erreichen.

Unsicher, ob Du bereit bist? Kein Problem! Kontaktiere uns einfach unter welcome@crispyvoice.com oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Coaches, bevor Du einen Account anlegst. So kannst Du Deine Fragen klären und einschätzen, wo Du stehst - ganz ohne Verpflichtung.

Haben die Freigabedokumente bereits Rechtsgültigkeit?
Unser Freigabedokument basiert auf bewährten Vorlagen, wie wir sie auch bei natürlichen Stimmen verwenden. Bei CrispyVoice ist Deine Stimme nicht nur technisch, sondern auch rechtlich in besten Händen! ⚖️
Wie verhält sich das Geschäftsmodell zum KI-Gagenkompass?
Bei CrispyVoice bist DU der Boss! Du betreibst Deinen eigenen "Shop", legst Deine Preise selbst fest und behältst die volle Kontrolle. Anders als im KI-Gagenkompass vorgesehen, sind wir keine Agentur, sondern stellen Dir die technische Infrastruktur bereit. Wir suchen aktiv das Gespräch mit den Verbänden, denn gemeinsam können wir die Zukunft des Voice-Business gestalten! 🚀
Führt die selbstständige Preisfestlegung zu einem Unterbietungswettbewerb?
Die Zukunft können wir nicht vorhersagen, aber wir vertrauen auf den Zusammenhalt der Sprecher-Community! Da wir nur Profis aufnehmen, halten wir Preisdumping für unwahrscheinlich. Gemeinsam können wir für faire Preise sorgen - denn wir sitzen alle im selben Boot! 🤝
Wie funktioniert der Stimm-Fingerprint technisch?

Unser Stimm-Fingerprint wird High-Tech pur sein! Diese digitale Wasserzeichentechnologie wird durch ein neuronales Netzwerk unsichtbare Daten in Deine Audioinhalte einbetten. Die Wasserzeichen bleiben auch bei Komprimierung oder Geschwindigkeitsänderungen erhalten - ein echter Schutz für Deine wertvolle Stimme! 🛡️

Zur Klarstellung: Wie im D-Day-Call angesprochen, bieten wir diese Technologie aktuell noch nicht an. Wir haben uns fest vorgenommen, eine solche Lösung zu implementieren und eruieren derzeit verschiedene technische Ansätze, um die optimale Variante für unsere Nutzer zu finden. Wir halten Dich auf dem Laufenden, sobald wir diese wichtige Schutzfunktion einführen!

Kann der Fingerprint auch Stimmen im gesamten Internet finden?
Das wäre cool, ist aber technisch unmöglich! Der Fingerprint dient hauptsächlich als Wasserzeichen für neue KI-Inhalte. Für die Zukunft setzen wir uns dafür ein, dass Plattformen eine Stimm-ID-Eingabe bei Uploads verlangen - ein wichtiger Schritt, der durch Petitionen und Gesetzgebung unterstützt werden muss! 🌐
Wie wird verhindert, dass Kunden die Audiodateien während der Testphase "klauen"?

Keine Sorge! Die Daten können nicht einfach heruntergeladen werden, und während des Abspielens ist ein Wasserzeichen als Audiomarkierung zu hören. Das macht die Aufnahme für kommerzielle Zwecke unbrauchbar - Deine Stimme bleibt sicher! 🔐

Darüber hinaus speichern wir zu jeder Generierung die IP-Adresse. Generierungen von anonymen Nutzern sind zusätzlich in Menge und Länge begrenzt. So schaffen wir mehrere Sicherheitsebenen, um Deine wertvolle Stimme zu schützen.

Warum weichen die genannten Preise von den Tariflisten der Verbände ab?
Bei CrispyVoice kannst Du Deine Preise selbst gestalten - das ist freier Markt! Wir empfehlen Dir, Dich an den Tarifen der Verbände zu orientieren, aber die finale Entscheidung liegt bei Dir. Du kennst Deinen Wert am besten! 💰
Wurde mit den Verbänden Rücksprache zum Listing-Fee-Modell gehalten?
Wir suchen aktiv den Austausch mit den Verbänden! Bisher wurden Gesprächsanfragen leider abgelehnt, aber wir bleiben dran. Wichtig zu verstehen: Wir sind ein SaaS-System (Software as a Service). Wir bieten die Plattform und Technologie an, sind aber keine Agentur. Du zahlst für die Technologie und bietest Deine Stimme immer selbst an. Wir verkaufen Deine Stimme nicht an Dritte! 🤝

Entscheide jetzt, welcher Tag DEIN D-Day wird!

Sichere Dir Deine Stimme der Zukunft und werde Teil der CrispyVoice-Community!

BUCHE JETZT DEIN PERSÖNLICHES 1:1 GESPRÄCH MIT DANIEL

Denn klar ist: KI ersetzt keine Sprecher. Aber Sprecher, die KI nutzen, ersetzen Sprecher, die KI nicht nutzen. Mit KI gegen KI! 🚀